Medien
Journalisten haben hier Texte und Bilder des Liechtensteinischen LandesMuseums als freien Download zur Verfügung gestellt. Sie werden nach Aktualität in absteigender Reihenfolge angezeigt. Wenn Sie die Bilder nutzen, versehen Sie diese bitte immer mit der Quellenangabe „© Liechtensteinisches LandesMuseum“ oder mit dem Copyright lt. Angabe.
Der Besuch von Ausstellungen in den Museen des Liechtensteinischen LandesMuseums ist für Medienvertreter selbstverständlich kostenfrei. Gerne organisieren wir Führungen für Sie. Darüber hinaus unterstützen wir Sie jederzeit bei Interviews sowie bei Bild- und Tonaufnahmen für Printmedien, TV, Radio, Podcasts oder Social Media.
Wenden Sie sich mit allen Anliegen bitte an:
Alexandra Tichy
Marketing, Communication and PR Managerin
Tel. +423 239 68 22
Pressemitteilungen
28.3.2025
80 JAHRE IM DIENST DER MENSCHLICHKEIT Briefmarken zum Liechtensteinischen Roten Kreuz
28.11.2024
Die Engel von Nendeln – Barocke Altarfiguren von Ignaz Joseph Bin
18.10.2024
Lettland und seine Volkstracht
23.8.2024
«… dass man sich seiner etwas mehr erinnern würde» – Die Briefmarken von Eugen Verling
1.7.2024
Vom halben zum ganzen Stimmvolk. 40 Jahre Frauenstimmrecht in Liechtenstein
28.3.2024
BIS AN DER WELT ENDE. Die Prottens – eine globale Familie im 18. Jahrhundert
13.3.2024
Entdecke die Farben Deiner Welt – Bilder aus der Haft
28.2.2024
Mächtige Mauern und Minnesang – Burgen auf Briefmarken
6.10.2023
The 300 Days of Pandemic Travel – Europa von seiner einzigartigen Seite
20.9.2023
Mittelalter am Bodensee. Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall und die Begleitausstellung «STADT LAND BURG» der Archäologie Liechtenstein
15.9.2023
Martin Frommelt als Briefmarkengestalter
2.6.2023
Fussball. Frauen- und Männerweltmeisterschaft
12.5.2023
ION IRIMESCU, ION MÂNDRESCU Geheimnis und Erfüllung in der rumänischen Skulptur
26.4.2023
100 Jahre Zollvertrag Schweiz–Liechtenstein
31.3.2023
Meister Lampe und das Osterei
1.3.2023
Die Beziehung Liechtenstein–Schweiz philatelistisch erzählt
13.2.2023
Kauernder Tiger, verborgener Drache – Der Charme von chinesischer Kalligraphie
19.1.2023
50 Shapes of Prey
27.11.2022
Der Christbaum ist der schönste Baum – Eine Schenkung von Herrn Joseph
17.11.2022
Fussball. Die Leidenschaft für die Weltmeisterschaft
19.10.2022
«Klassik für Alle. Orient trifft Okzident»
23.9.2022
Johannes Troyer als Briefmarkengestalter
15.9.2022
Wappenbriefe für Europa
5.9.2022
CUSP – RASHID AL KHALIFA
24.6.2022
Kopfschmuck, Tracht und Identität – Europa, Asien, Afrika
16.6.2022
SPECTRUM – RASHID AL KHALIFA
8.6.2022
5000 Jahre Esskultur in China
13.4.2022
Operetten in Liechtenstein
9.4.2022
Ostereierpräsentation 2022 auf & zu – Wenn sich künstlerisch gestaltete Eier öffnen
23.2.2022
Chinesische Bambusschnitzkunst aus dem Shanghai Museum
27.1.2022
Haarblüten und Kunstblumen – Erinnerungsbilder an Lebensstationen
15.11.2021
Kunstvolle Lichtkulissen am Staatsfeiertag
11.11.2021
Jesuskind, Windelkind, Fatschenkind – Volksfrömmigkeit zu Weihnachten
28.10.2021
Regina Marxer als Briefmarkengestalterin
19.10.2021
Symbolik und Handwerkskunst im Fluss der Zeit
14.10.2021
Pompeji – Pracht und Tod unter dem Vulkan
5.10.2021
100 Jahre Verfassung
23.9.2021
Seelensuche: Skulpturen und Malereien von Wu Weishan
16.9.2021
Stimmen aus der Arktis
16.6.2021
Zurück ins Leben – Bilder aus der Haft
19.5.2021
Die Curta - Made in Liechtenstein
28.4.2021
Liechtenstein damals und heute – Historische Ansichtskarten und aktuelle Fotos erzählen
1.7.2020
Hommage an Ibrahim Kodra
11.5.2020
Global Happiness
8.5.2020
Astrophilatelie – Bemannte Raumstationen
2.3.2020
Einmal um die Welt - Künstlerisch gestaltete Eier aus vier Kontinenten
17.1.2020
Tuschmalereien – Zhang Ding
13.1.2020
Literatur, Literati, Literati-Malerei: Kunst von Chen Lyusheng
5.12.2019
Postmuseum zum schönsten neuen Museum Europas nominiert
25.11.2019
Bei Ochs und Esel im Stall – 24 Krippen aus der Sammlung des Liechtensteinischen Landesmuseums
15.11.2019
Die Farben von Mexiko - Briefmarken erzählen die Geschichte Mexikos
28.10.2019
Goldene Schuhe – Fotografien aus der Sammlung des Liechtensteinischen Landesmuseums von Oliver Mark
28.10.2019
U R ART Performance
5.7.2019
U R ART
26.6.2019
Persönlichkeiten - Zurab Tsereteli
11.6.2019
Diese Katze ist die Sonne selbst – Am Anfang gegenseitiger Begegnung
3.5.2019
50 Jahre Mondlandung – Philatelistische Leckerbissen über die Eroberung des Weltraums
1.4.2019
Ostereierpräsentation 2019: «Einmalig und einzigartig – Die Liechtensteiner Jahreseier 1988 bis 2012»
21.3.2019
Ikonen von Belarus vom 17. bis 19. Jahrhundert
15.3.2019
Bukowina – Klöster leben – Oliver Mark
20.2.2019
1719 – 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein
24.1.2019
Gedanken – Leng Bingchuan
11.1.2019
Flow of Time – Bilder, die eine Geschichte erzählen
17.12.2018
Neueröffnung des Postmuseums Liechtenstein
15.11.2018
Der Horizont – Lettland feiert 100 Jahre
9.11.2018