Hommage an Ibrahim Kodra
Die Ausstellung ist dem europäischen Künstler albanischer Herkunft, Ibrahim Kodra, gewidmet, der in Italien studierte und lebte. Sie ist eine Hommage an den Künstler und eine Präsentation seiner Kunstwerke, die die Etappen des künstlerischen Lebens des Meisters zurückverfolgen. Die Ausstellung zeigt Originalwerke des Meisters Ibrahim Kodra, der als einer der letzten Post-Kubisten auf der Welt angesehen wird und eine wichtige Spur in der Geschichte der italienischen und europäischen Malerei hinterlassen hat. Der Dichter Paul Eluard definierte seine Werke als “ Le primitif d’une nouvelle civilization” (das Ursprüngliche einer neuen Zivilisation), während Pablo Picasso feststellte, dass “selbst seine Signatur ein Kunstwerk” darstellt.
Dokumente
Sonderausstellung im Liechtensteinischen Landesmuseum vom 2. Juli bis 25. Oktober 2020
Galerie
Città nuova (New city)
2000 ca, mixed technique on canvas,70 x100 cm, © Ibrahim Kodra Swiss Foundation
Sogno di un generale (A general's dream)
1982, mixed technique on canvas, 100 x 150 cm, © Pacolli Family’s Private Collection
Cercano nuovi idoli (Looking for new idols)
1972, mixed technique on canvas, 60 x 80 cm, © Ibrahim Kodra Swiss Foundation
Senza titolo
1950-55, mixed technique on woven cardboard, 50 x 60 cm, © Ibrahim Kodra Swiss Foundation
L'archeologo (The archeologist)
s.d., mixed techinique on canvas, 100 x 150 cm, © Pacolli Family’s Private Collection
Natura morta (Still-life)
s.d., oil on canvas, 35 x 30 cm, © Ibrahim Kodra Swiss Foundation