Wappenbriefe für Europa
mI monarchisch verfassten Europa hatten Wappenbriefe sowohl für die Verleiher als auch die Empfänger große Bedeutung. Die Aussteller, mehrheitlich Landesherren, förderten mit diesen Gnadenbeweisen die Identifikation mit den von ihnen regierten Staaten, die Ausgezeichneten, zumeist Untertanen, profitierten von der Standeserhöhung in ihrem gesellschaftlichen Leben. Zahlreiche Beispiele zeugen noch heute davon, dass das System mehr als 600 Jahre lang funktionierte. Diese Wappenbriefe werden heute in Archiven, Museen oder Privatsammlungen aufbewahrt und sind daher aus organisatorischen und konservatorischen Gründen für die Öffentlichkeit meist nicht zugänglich. Dies gilt auch für die Sammlung Werdenberg, aus der die hier ausgestellten Urkunden stammen. Besonders die Wappengouachen und die kalligraphische Überhöhung der Schrift sind kulturgeschichtlich interessant und führen in der Kombination mit darüber hinausgehenden Untersuchungen zu spannenden Ergebnissen.
Dokumente
Galerie
Wappenbrief für Stephan Christoph Harpprecht
Wappen Harpprecht, Gouache, 1717¸ Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief für Stephan Christoph Harpprecht
Eröffnungsseite, Feder, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Cracov
Wappen Cracov, Gouache,1556, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Garnier
Wappen Garnier, Gouache, 1578, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Garnier
Urkunde mit Siegel Kaiser Rudolfs II., Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Schmidt von Schwarzenhorn
Wappen Schmidt von Schwarzenhorn, Gouache, 1650, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Stöcken
Wappen Stöcken, Gouache, 1681, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Jadot
Wappen Jadot, Gouache, 1751, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Antwerpen Verbrugge
Wappen Antwerpen Verbrugge, Gouache, 1766, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Gentili
Wappen Gentili, Gouache, 1773, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Jaxa
Wappen Jaxa, Gouache, 1782, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Haken
Wappen Haken, Gouache, 1815, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)
Wappenbrief Schnapper
Wappen Schnapper, Gouache und Druck, 1865, Foto: Liechtensteinisches LandesMuseum (Sven Beham)