Entdecken Sie unsere
Sonderausstellungen
Sonderausstellung
Meister Lampe und das Osterei
So, 2.4.2023 – Mi, 13.3.2024
Liechtensteinisches LandesMuseum
Sonderausstellung
Martin Frommelt als Briefmarkengestalter
Do, 21.9.2023 – So, 18.2.2024
Liechtensteinisches PostMuseum
Sonderausstellung
Mittelalter am Bodensee. Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall und die Begleitausstellung «STADT LAND BURG» der Archäologie Liechtenstein
Do, 28.9.2023 – So, 14.4.2024
Liechtensteinisches LandesMuseum
Sonderausstellung
The 300 Days of Pandemic Travel – Europa von seiner einzigartigen Seite
Do, 12.10.2023 – So, 3.3.2024
Liechtensteinisches LandesMuseum
Entdecken Sie unsere
Veranstaltungen
Kinder & Familien
Familientag «Bald ist Weihnachten»
So, 3.12.2023 – So, 3.12.2023 | 10 - 17 Uhr
Liechtensteinisches LandesMuseum
Waffel-Sonntag
Waffel-Sonntag
So, 3.12.2023 – So, 3.12.2023 | 10 - 17 Uhr
Liechtensteinisches LandesMuseum
KulturPause
Führung zur Ausstellung «Mittelalter am Bodensee und STADT LAND BURG»
Di, 5.12.2023 – Di, 5.12.2023 | 12.30 - 13.30 Uhr
Liechtensteinisches LandesMuseum
Matinée
Führung zur Ausstellung «Mittelalter am Bodensee und STADT LAND BURG»
So, 10.12.2023 – So, 10.12.2023 | 11 - 12 Uhr
Liechtensteinisches LandesMuseum
Liechtensteinisches
LandesMuseum
Erleben Sie die Entwicklung von Liechtenstein von der Steinzeit bis zur Neuzeit. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das Fürstentum, von der Geschichte über die Kultur bis zur Natur.
Dauerausstellung
Liechtensteinische
SchatzKammer
Die Liechtensteinische SchatzKammer zeigt Ihnen eine im Alpenraum einmalige Kollektion an Preziosen aus fünf Jahrhunderten. Kunstwerke, Kunsthandwerk und Besonderheiten aus der fürstlichen Sammlung (LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna) und aus dem Liechtensteinischen LandesMuseum erleben Sie in überwältigender Dichte und Vielfalt.
Dauerausstellung
Liechtensteinisches
PostMuseum
Original und digital: Das Liechtensteinische PostMuseum zeigt Ihnen alle liechtensteinischen Briefmarken in allen Details. Weitere Exponate und Dokumente geben Einblicke in die Entwicklung des Postwesens seit dem 15. Jahrhundert.
Dauerausstellung
Bäuerliches
WohnMuseum
Im Bäuerlichen WohnMuseum in Schellenberg erhalten Sie Einblicke in das lange Zeit prägende, einfache Leben im Land. Darüber hinaus hat das über 500 Jahre alte Bauernhaus mehrmals mit seinen Besitzern den Standort gewechselt und ist in seiner nachhaltigen Bauweise eine grosse Besonderheit.
Dauerausstellung