Grosse Steppe zu Besuch bei den weisen Bergen
Die Ausstellung zeigt Werke der kasachischen Künstlerin Leyla Mahat, die sie im letzten Jahr in Astana (Kasachstan) und in Wien (Österreich) malte. Die Künstlerin verwendete verschiedene Techniken zur Darstellung der Landschaften als Arbeitstitel für das Ausstellungskonzept. Alle Werke wurden als Diptycha geschaffen, mit Ausnahme der Serie «Zukunft in der Vergangenheit». Die Dualität der menschlichen Natur ist der Beweggrund für die kreative Analyse von Leyla Mahat. Die letztere Serie wurde unter dem Eindruck des Studiums von Denkmälern alter Kulturen geschaffen.
Die Künstlerin interessierte sich immer für Werke der alten Bildenden Kunst, nicht nur als Studienobjekte, sondern auch, um
einen Weg zu vergessener Überlieferung zu finden. Die Ausstellung ist dem 10. Jahrestag der Aufnahme der diplomatischen
Beziehungen zwischen der Republik Kasachstan und dem Fürstentum Liechtenstein gewidmet.
| ||
Diptychon Steppe. Himmel. Blau. 1 - © Leyla Mahat | Diptychon Steppe. Himmel. Blau. 1.1 - © Leyla Mahat | |
| ||
Diptychon Berge.Altay 1 - © Leyla Mahat | Diptychon Berge.Altay 1 - © Leyla Mahat | |
| ||
Diptychon Wasser. Himmel. Azurblau.1 - © Leyla Mahat | Diptychon Wasser. Himmel. Azurblau.2 - © Leyla Mahat | |
| ||
Diptychon Berge.Himmel.Rot. 1 - © Leyla Mahat | Diptychon Berge.Himmel.Rot. 2 - © Leyla Mahat | |
| ||
Pferd.Rose. - © Leyla Mahat | Vergangenheit in der Zukunft. Lila. - © Leyla Mahat | |
Vergangenheit in der Zukunft. Blau. - © Leyla Mahat |