Sprachen
Navigation
Alexandros – GRIECHENLAND, HOPE
Live-Stream Vernissage

Entdecke die Farben Deiner Welt – Bilder aus der Haft

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer Sonderausstellung «Entdecke die Farben Deiner Welt – Bilder aus der Haft» per Live-Stream ein.

Es begrüsst Sie Alexander Muxel, Interims-Geschäftsführer des Liechtensteinischen LandesMuseums. Stephan Scheuzger, Mitglied des Stiftungsrates des Liechtensteinischen LandesMuseums spricht die Grussworte. Dr. Peter Lodermeyer, Kunstkritiker und Kunsthistoriker, Universität Wuppertal, Bonn und Heinz-Peter Echtermeyer, Vorsitzender Art and Prison e.V., Berlin, führen in das Thema ein.

 

Unter dem Patronat Ihrer Königlichen Hoheit Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein zeigt der Berliner Verein Art and Prison e.V. die prämierten Werke und eine repräsentative Auswahl der fast 400 Einsendungen zum jüngsten Kunstwettbewerb zum Thema «Entdecke die Farben Deiner Welt». Wer die Arbeiten betrachtet und in einen Dialog damit tritt, entdeckt darin nicht zuletzt auch seine eigene persönliche Wahrnehmung von Farben, Formen und Motiven, die von den betroffenen Personen auf ihre Art künstlerisch umgesetzt wurden: Zuversichtliche Bilder aus der Erinnerung der Kindertage, Bilder, die dem Grau und Dunkel des Gefängnisalltags mit farbenfrohen bunten Bildern aus besseren Zeiten trotzen, oder Bilder, welche die «rabenschwarzen Tage» einer Vergangenheit vergegenwärtigen, die auch unter den Gegebenheiten der Haft nicht ohne Hoffnung sind. Wir finden in den Werken tragische Momente der Einsamkeit und schuldhafter Verstrickung, erschreckende Traumwelten, aber auch die Szenen gelungener Integration, ungebrochener Lebenshoffnung und der ersehnten Aussicht auf einen Neuanfang in Würde und in würdigen Verhältnissen. Nicht die moralische Qualität des Künstlers oder der Künstlerin, nicht die physische Beengtheit ihrer Lebensverhältnisse, sondern deren schöpferische Ausdruckskraft als Zeichen ihrer Hoffnung, macht die Qualität von Kunst aus.

13.3.2024 – 13.3.2024
18 - 19 Uhr
Liechtensteinisches LandesMuseum