Exhibitions
Glanz im Fluss der Zeit – Ländlicher Schmuck und Tracht im Lebenslauf
Schmuck und Tracht sind Teil unseres reichen und vielfältigen Kulturerbes. Heimat und regionale Identität gewinnen in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung weltweit einen besonderen Stellenwert. Kleidung und Schmuck schöpfen nachhaltig aus dem Formen- und Symbolschatz ihrer Entstehungskulturen und -zeiten.
Regionale Bekleidungsstile, Trachten, erneuerte Vereinstrachten und traditioneller Schmuck wandeln sich langsam, bleiben jedoch in ihren Veränderungen den symbolischen und kulturellen Tiefenstrukturen der „kulturellen Matrix“ verbunden.
Dem heutigen Betrachter ermöglichen sie in ihrer oft fast exotisch anmutenden, überdauernden Schönheit und zugleich als beredte Sachzeugen den unmittelbaren Kontakt zu vergangenen Lebenswelten und -wirklichkeiten.
Die Ausstellung beginnt im Fürstentum Liechtenstein und führt dann durch nahegelegene und weiter entfernte Trachtengebiete. Gezeigt werden Trachtenschmuckstücke vom 18. bis 20. Jahrhundert und Kompletttrachten aus mehr als 150 Jahren Trachtenentwicklung in Europa, mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum.
Ausgewählte Schmuckstücke aus Asien und Afrika liefern zusätzliche Perspektiven. Entscheidende Wendepunkte im Lebenslauf, Zivilstand, Altersklasse und soziale Stellung werden an der Ausführung, den Materialien und Farben von Tracht und zugehörigem Schmuck erkennbar. Jedes einzelne Stück verdichtet, bewahrt und atmet die Energie besonderer Momente und Lebensphasen.
Brauttracht Hüttenberg
© Irene Steiner
Gehaengeschmuck - Gehaengeschmuck, Ochsenfurter Gau, Gold, Glas, Ende 19. Jh.
© Bildrechte und Objekte Irene Steiner
Kette Marokko - Kette Marokko, Silber, Bernstein, Seide, Glas, fru?hes 20. Jh.
© Bildrechte und Objekte Irene Steiner
Stirnschmuck - Stirnschmuck, Saudi-Arabien, Tuerkise, Gold, Silber, fruehes 20. Jh.
© Bildrechte und Objekte Irene Steiner
Vier Rueckenschmuckstuecke (Doppelasyk) - Vier Rueckenschmuckstuecke (Doppelasyk), Turkmenen, Silber, teils vergoldet, Karneole, Ende 19./frühes 20. J
© Bildrechte und Objekte Irene Steiner
Osmanische Guertelschnalle - Osmanische Guertelschnalle, Korallen, Email, Silber vergoldet, 19. Jh.
© Bildrechte und Objekte Irene Steiner
Tunesische Fibeln - Tunesische Fibeln, Silber, frühes 20. Jh.
© Bildrechte und Objekte Irene Steiner
Festschmuck, Umgebung von Wien, 1. Drittel 20. Jh., Silber vergoldet
© Irene Steiner
Halsgeschirr Ostwestfalen/Niedersachsen, Silber vergoldet, Glas, Spitze, 19. Jh.
© Irene Steiner
21.5.2020 – 20.9.2020
NationalMuseum