Sprachen
Navigation
LNdM 2022
Lange Nacht der Museen

Lange Nacht der Museen

In der Langen Nacht der Museen finden alle, Gross und Klein, im Liechtensteinischen LandesMuseum ein abwechslungsreiches Programm. 
Lassen Sie sich überraschen.

Kurzführungen
19 Uhr: Maria, Christophorus & Co.– Heilige in Bildwerken
20 Uhr: Sechs Fürsten von Liechtenstein und ihre Portraits
21 Uhr: Arbeits- und IndustrieWelt Liechtenstein

Mitmachstation (18–22 Uhr)
Schloss Vaduz – Puzzeln und Bauen

Entdeckungstouren (durchgehend)
Museumsrallye «Mit Mus Musculus durchs Liechtensteinische LandesMuseum»
Suchspiel «auf & zu» zur Ausstellung «auf & zu – Wenn sich künstlerisch gestaltete Eier öffnen»

Die Dauerausstellung des Liechtensteinischen LandesMuseums thematisiert in über 40 Räumen die vielfältige Kultur- und Landesgeschichte sowie Naturkunde Liechtensteins. 

Drei Sonderausstellungen bringen spannende Themen, Kulturen und Regionen nach Liechtenstein. Historische Kopfbedeckungen aus über 35 Ländern Europas, Asiens und Afrikas sind erstmalig in «Kopfschmuck, Tracht und Identität – Europa, Asien, Afrika» ausgestellt. 
«Cusp – Rashid Al Khalifa» stellt eine Mini-Retrospektive des bahrainischen Künstlers Rashid Al Khalifa dar und zeigt atmosphärische Landschaftsgemälde aus den 1970er-Jahren bis zu seinen jüngsten robusten Aluminium-Installationen. 
«Wappenbriefe für Europa» zeigt Urkunden aus der Sammlung Werdenberg. Sie sind eindrückliche Beispiele eines über 600 Jahre funktionierenden Zusammenspiels von Verleiher (Identifikationsstiftung) und Empfänger (Standeserhöhung) im monarchisch verfassten Europa.

Es gelten ausschliesslich die Tickets des ORF.

 
1.10.2022 – 1.10.2022
18 - 01 Uhr
Liechtensteinisches LandesMuseum