Vortrag
        
    Vortrag Tierwelt im Haberfeld mit Jürgen Kühnis
Freier Eintritt
Mit anschliessendem Apéro.
Die grosse Artenvielfalt entsteht durch ein Netzwerk verschiedener Lebensräume auf kleinem Raum. Besonders an den Übergängen von fliessenden und stehenden Gewässern zum Land haben sich wertvolle ökologische Nischen entwickelt, die bei dieser Ausstellung anschaulich dargestellt werden.
Die Sonderausstellung wird durch das Buch «Haberfeld. Natur- und Erholungsanlage in Vaduz» begleitet. Es ist im Liechtensteinischen LandesMuseumsShop für CHF 30.00 erhältlich.
Junger Nachtreiher im  Haberfeld Foto: Georg Jäger
                        
                    Eisvogel Weibchen Foto: Georg Jäger
                        
                    Schlammschnecke und Wasserläufer Foto: Georg Jäger
                        
                    Ringelnatter und Erdkroete Foto: Georg Jäger
                        
                    Erlenzeisig Foto: Georg Jäger
                        
                    Sommergoldhähnchen Foto: Georg Jäger
                        
                    Grosse Pechlibelle frisst Fliege Foto: Georg Jäger
                        
                    Bau Haberfeldpark 1973 Foto: Mario Broggi
                        
                    Bau Haberfeldpark 1973 Foto: Mario Broggi
                        
                    23.4.2026 – 23.4.2026
            
                18 Uhr
            
            Liechtensteinisches LandesMuseum