Tuschmalereien - Zhang Ding
Zhang Ding (1917–2010), auch bekannt als Tashan, geboren in Heishan, Liaoning, China, ist ein moderner chinesischer Künstler und Lehrer sowie Professor der Tsinghua Universität und Dekan der ehemaligen Zentralakademie für Kunst und Kunsthandwerk. Er diente als Generalsekretär und Generaldirekt or der Chinesischen Künstlervereinigung, als Direktor des Wandmalereikomitees der Chinesischen Künstlervereinigung, als stellvertretender Vorsitzender der Chinesischen Kunst- und Kunsthandwerk-Vereinigung, als Mitglied der Chinesischen Nationalakademie für Malerei und als Vorsitzender der Huang Binhong Forschungsvereinigung von China. Zhang Ding war vielseitig und kenntnisreich. Während seiner fast 80-jährigen künstlerischen Schaffensperiode setzte er sich mit einem weiten Spektrum an Möglichkeiten auseinander. Er war ein grosser Künstler, der bedeutende Leistungen inverschiedenen historischen Phasen und unterschiedlichen Kunstkategorien erreichte. Er war ein Künstler, der nicht nur eng mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts und dem nationalen Schicksal verbunden war, sondern der sich auch zwischen Rettung und Revolution, zwischen Ost und West, zwischen modern und traditionell, zwischen Literati und Volk, zwischen Malerei und Zeichnung, zwischen Stadt und Land bewegte. Er ist bekannt für die Überführung der Chinesischen Kunst in das 20. Jahrhundert.
Farbige Tuschmalerei 1960, 70cm x 46cm
Farbige Tuschmalerei 1960, 60cm x 49cm
Farbige Tuschmalerei Ende der 80er Jahre, 49cm x 49cm
Farbige Tuschmalerei Ende der 80er Jahre, 60cm x 49cm
Farbige Tuschmalerei 1960, 82cm x 57cm
Farbige Tuschmalerei, 1960, 61.5cm x 58cm