Reflexionen auf Liechtenstein von Hugo Marxer
Liechtenstein ist in seiner jetzigen Form für Hugo Marxer ein noch sehr junges Land. Erst 300 Jahre alt. Sie sehen schon, das Zeitdenken von Hugo Marxer ist ein anderes. Das Zeitdenken eines Steinbildhauers, eines Künstlers eben.
Es sind die historischen Begebenheiten, die Geschichte, die Topografie des Landes, die archäologischen Funde, die den Künstler Hugo Marxer reflektieren lassen. Die Erarbeitung dieser Ausstellung ist folglich eine Spiegelung unserer Geschichte, von der frühesten Vorzeit bis zum Jetzt. So finden sich im ersten Saal der Ausstellung Skulpturen und Bilder von Orten, die sonst wahrscheinlich kein anderer Künstler für eine aktuelle Reflexion auf sein Land wählen würde. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung ist allein den Römern in Liechtenstein gewidmet. Die Skulpturen zeigen einen Römerhelm, eine Fibel, ein römisches Kurzschwert. Diese Skulpturen werden begleitet durch eine grossformatige Bleistiftzeichnung von der römischen Villa in Nendeln. Im dritten Saal ist das Thema „Kirche“ zu sehen. Als gläubiger Christ ist es Hugo Marxer sehr wichtig, sich im Rahmen seiner Reflexionen anhand einer Bleistiftzeichnung der Fundamente der alten ehemaligen Eschner Kirche und zwei Steinskulpturen, welche bewusst ausserhalb dieses Fundaments angeordnet sind, intensiv mit dem Thema Kirche in Liechtenstein auseinanderzusetzen.
Reflexionen
auf Liechtenstein – die lange Zeit der Arbeit zu diesem Thema hat dem Künstler
auch viel Erkenntnis gebracht. Die Erkenntnis vor allem, dass Liechtenstein
eine Vergangenheit hat, die auch eine Zukunft erlaubt.
SCHEIDGRABEN Öl auf Leinwand 45 x 55 cm 2017 Fotos der Kunstwerke von Hugo Marxer: Vaduz, Liechtensteinisches Landesmuseum (Sven Beham) | DER FÖHN Öl auf Leinwand 100 x 80 cm 2017 Fotos der Kunstwerke von Hugo Marxer: Vaduz, Liechtensteinisches Landesmuseum (Sven Beham) | |
| ||
APFELERNTE Öl auf Leinwand 200 x 100 cm 2008 Fotos der Kunstwerke von Hugo Marxer: Vaduz, Liechtensteinisches Landesmuseum (Sven Beham) | LUTZAGÜETLE Bronze 15.5 x 7.5 x 4.5 cm 2018 Fotos der Kunstwerke von Hugo Marxer: Vaduz, Liechtensteinisches Landesmuseum (Sven Beham) | |
| ||
DAS GERICHT AUF ROFENBERG Bronze 32 x 25.5 x 30 cm 1990 zwei Abgüsse Fotos der Kunstwerke von Hugo Marxer: Vaduz, Liechtensteinisches Landesmuseum (Sven Beham) | Hugo Marxer Foto: Vaduz, Liechtensteinisches Landesmuseum (Sven Beham) |