Sonderausstellung
Im Dienst des Friedens – Überwindet das Böse mit dem Guten
Im September 1927 überschwemmte der Rhein weite Teile von Liechtenstein. 1928 wurde ein international aufgerufenes Hilfsprojekt zur Wiederfruchtbarmachung der Rheinebene realisiert. Es kamen 700 freiwillige Helfer aus über 20 Ländern, von Mexiko und den USA bis Indien, von Island bis Südafrika. Ihr einziger Lohn waren die Reisekosten, freie Unterkunft in einem bescheidenen Schlafsaal, tägliches einfaches Essen und – falls sie mehr als zwei Monate beim Freiwilligen Hilfsdienst blieben – die Stiefel, die sie bei Arbeitsantritt bekamen. Die Helfer arbeiteten unter kargen Bedingungen aus reiner Nächstenliebe und aus Freude daran, etwas Gutes zu tun. Sie folgten dem Aufruf: Überwindet das Böse mit dem Guten!
Unter diesen vielen freiwilligen Helfern war ein junger Mann aus Dänemark: Haakon Nederland. Er hat in Briefen an seine Familie die Situation in Liechtenstein und bei der Arbeit sehr malerisch beschrieben und Fotos mitgeschickt. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges – im Januar 1945 – fasste er nochmals seine Gedanken und Erlebnisse zusammen, um vor einer Kirchengemeinde daran zu erinnern und wieder zu Hilfsaktionen nach dem sich abzeichnenden Ende des Zweiten Weltkrieges aufzurufen.
Aus Anlass des 85-Jahre-Jubiläums dieses Hilfsprojektes realisiert das Landesmuseum in Zusammenarbeit mit dem Königlich Dänischen Konsulat eine Ausstellung – mit Augenmerk auf dieses von selbstloser Nächstenliebe geprägte Hilfsprojekt, das zum Frieden und zur Völkerverständigung beitragen sollte.
Die dänischen Helfer, darunter Haakon Nederland
© Liechtensteinisches Landesmuseum, Foto Sven Beham
Vom Rhein überschwemmtes Gebiet. Im Hintergrund Schaan
© Liechtensteinisches Landesmuseum, Foto Sven Beham
Blick aus der Schweiz auf das zum grössten Teil überschwemmte Liechtensteiner Unterland und die Dammbruchstelle in Schaan
© Liechtensteinisches Landesmuseum, Foto Sven Beham
Teepause
© Liechtensteinisches Landesmuseum, Foto Sven Beham
Die englischen Helfer, darunter auch ein Helfer aus Indien
© Liechtensteinisches Landesmuseum, Foto Sven Beham
Hauptsponsoren
|
| |||
Interlingua |
|
Sponsoren:
Gemeinde Schaan
Eugen Längle
Schreiber & Zindel Treuhand Anstalt
Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793-1864), Vaduz
13.6.2013 – 29.9.2013
Liechtensteinisches LandesMuseum