Sonderausstellung
Es war einmal … Eier erzählen Geschichten
Als Auftakt zur nächsten grossen Sonderausstellung im Liechtensteinischen LandesMuseum, die sich unter anderem den Märchen, Fabeln und Sagen widmet, zeigt die diesjährige Ostereierpräsentation künstlerisch gestaltete Eier aus der Sammlung des Liechtensteinischen LandesMuseums, mit denen sich Märchen der Brüder Grimm, Fabeln von Aesop, Phaedrus, Martin Luther, Gotthold Ephraim Lessing und Jean de La Fontaine sowie liechtensteinische Sagen erzählen lassen.
Schwanenei, ausgeblasen, Schwanenmotiv in Relieftechnik, Emilie Swoboda, Schweiz, wohl 1985.
Hühnerei, voll (Karfreitagsei?) und bemalt mit Froschmotiv, Louis Jäger, Liechtenstein, wohl 1981.
Hühnerei, ausgeblasen und bemalt mit Schneewittchen-Motiven, Renate Mildner, Deutschland, wohl 1986.
Gänseein, ausgeblasen und bemalt mit Hans-im-Glück-Motiv, Fry Lüthi, Schweiz, wohl 1986.
Gänseei, ausgeblasen und bemalt mit Schloss Vaduz, Christa Falk, Liechtenstein, 1999.
Glasei, mundgeblasen, Hahnmotiv in Diamantschliff, Maria Klotz-Schelbert, Schweiz, keine Angabe zur Datierung.
Hühnerei, ausgeblasen und bemalt mit Storchenmotiv, Sylvia Heinrich, Österreich, 1986.
Hühnerei, ausgeblasen, Pfauenmotiv in Batiktechnik, Eve Grabowski, Österreich, 1987.