Einmal um die Welt - Künstlerisch gestaltete Eier aus vier Kontinenten
In der Sammlung des Liechtensteinischen Landesmuseums findet sich eine der wohl grössten Zusammenstellungen an Ostereiern, bzw. künstlerisch gestalteten Eiern aus aller Welt. Diese beeindruckende Fülle geht zurück auf den Liechtensteiner Adulf Peter Goop (1921–2011) und sein Engagement für Brauchtum und dem damit verbundenen Handwerk.
Sonntagsspaziergangszene auf goldenem Hühnerei aus der Schweiz - Foto: © Silvia Abderhalden
Filigran durchbrochenes Gänseei aus der Schweiz - Foto: © Silvia Abderhalden
Kunstvoll aus rotem Kristallglas geschliffenes Ei aus Russland - Foto: © Silvia Abderhalden
Keramik ei aus den USA, handbemaltes Ei aus Indonesien und Steinei aus Indien - Foto: © Silvia Abderhalden
Traditionelle Eiergestaltung aus Rumänien, Serbien und Bulgarien - Foto: © Silvia Abderhalden
Unterschiedliche Techniken aus Liechtenstein, der Schweiz, Deutschland und Österreich - Foto © Silvia Abderhalden