Vortrag
DIGITAL Talk: Glück und Wohlbefinden in Peru und Tansania
Der belgische Forscher und Professor Eric Lambin hat 4 Faktoren, die zum persönlichen Glück von Menschen weltweit beitragen, identifiziert: Die persönliche Situation, das soziale, das ökologische sowie das institutionelle Umfeld und Sicherheit. Wie sind diese einzelnen Bereiche des Glücks in Tansania und in Peru im täglichen Leben ausgeprägt? Welche Faktoren sind dort für das Wohlbefinden der Menschen wesentlich? Sind Sprichwörter wie „Die Europäer haben die Uhr, wir haben die Zeit.“ tatsächlich zutreffend? Und können Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zum Wohlbefinden der Menschen in Tansania beitragen?
Diesen kritischen Fragen widmen sich die Podiumsteilnehmer Martin Fischler, Helvetas-Regionalkoordinator für Tansania, Äthiopien und Mosambik, Nicole Matt-Schlegel, CEO am Liechtensteinischen Entwicklungsdienst, sowie ein Gesprächspartner aus Tansania (via LIVE-Schaltung), und diskutieren darüber gemeinsam mit dem Publikum.
Die Veranstaltung findet teilweise auf Englisch statt.
Die Veranstaltung findet teilweise auf Englisch statt.
Aufgrund der aktuellen Situation wird die Veranstaltung neu online durchgeführt. Das Gespräch können Sie auf Facebook live mitverfolgen.
Klicken Sie dazu ganz einfach auf diesen Link. Dazu brauchen Sie kein Facebook-Konto. Ihre Fragen können Sie über den Chat stellen (nur mit Konto).
Blick in die Ausstellung "Global Happiness" mit Zusatzausstellung «solidarisch – weil Liechtenstein das Wohl aller am Herzen liegt»
© Liechtensteinisches Landesmuseum, Fotos: Sven Beham
Blick in die Ausstellung "Global Happiness"
© Liechtensteinisches Landesmuseum, Fotos: Sven Beham
Blick in die Ausstellung "Global Happiness"
© Liechtensteinisches Landesmuseum, Fotos: Sven Beham
Blick in die Ausstellung "Global Happiness"
© Liechtensteinisches Landesmuseum, Fotos: Sven Beham
Blick in die Ausstellung "Global Happiness"
© Liechtensteinisches Landesmuseum, Fotos: Sven Beham