Sprachen
Navigation
Die Rheinreise Hintergrund
Sonderausstellung

Die Rheinreise - von den Quellen bis zur Mündung

 Sonderausstellung im Landesmuseum vom 25. März 2010 bis 16. Januar 2011    
     

Link zur Diashow

 

 

 
 

Louis Bleuler (1792-1850)

Die Rheinreise –

von den Quellen bis zur Mündung

Sammlung Adulf Peter Goop  

1827 begann Johann Ludwig (Louis) Bleuler mit seinem künstlerischen Hauptwerk "Les vues les plus pittoresques des Bords du Rhin" – Der Rhein von den Quellen bis zur Mündung. Die Gesamtausgabe dieses imposanten Werks mit insgesamt achtzig Ansichten (Gouachen und Aquatintablättern) entstand in den Jahren 1827 bis 1842/43.

Louis Bleuler nimmt den Betrachter mit auf eine Reise entlang des Rheins von den Quellen des Vorder- und Hinterrheins durch Graubünden, Liechtenstein, das Rheintal bis zum Bodensee und über Schaffhausen und Basel weiter nach Deutschland und die Niederlande bis zur Mündung in die Nordsee. Bleulers Vedutenwerk in herrlichem, stimmungsvollem Kolorit zählt zu den kostspieligsten druckgraphischen Arbeiten, welche den Rhein thematisieren.

Die Ausstellung zeigt ausgewählte Gouachen aus der Sammlung Adulf Peter Goop, Vaduz.

25.3.2010 – 16.1.2011
Liechtensteinisches LandesMuseum