Sprachen
Navigation
Sowjetische Briefmarke zur Raumstation Saljut 1 aus dem Jahr 1972
Sonderausstellung

Astrophilatelie – Bemannte Raumstationen

Wussten Sie, dass bereits seit den 1970er-Jahren Menschen für längere Zeit im Weltraum lebten und forschten? Möglich machen dies Raumstationen. Als erste ihrer Art kreiste 1971 die sowjetische Raumstation Saljut 1 rund 25 Tage um die Erde. Mit der Internationalen Raumstation (ISS) ist heute eine Raumstation in internationaler Kooperation permanent bewohnt. Die Ausstellung «Astrophilatelie – Bemannte Raumstationen» gibt mit Ereignis-Belegen, echt gelaufenen Briefen und Modellen Auskunft über Geschichte und Bedeutung sowie Aufbau, Versorgungund Betrieb dieser faszinierenden Raumflugkörper. Die Ausstellung findet in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Weltall-Philatelisten im Postmuseum Liechtenstein statt.

GWP Logo

15.5.2020 – 18.4.2021
Liechtensteinisches PostMuseum