Sonderausstellung
100 Jahre Verfassung
Am 5. Oktober 1921 unterzeichnete Prinz Karl von und zu Liechtenstein die liechtensteinische Verfassung, die am 24. August 1921 vom Landtag einstimmig angenommen wurde. Die am 24. Oktober 1921 in Kraft getretene Verfassung definierte das Fürstentum Liechtenstein neu als «konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratischer und parlamentarischer Grundlage». Die Ausstellung «100 Jahre Verfassung» erinnert an das bedeutende Jubiläum und zeigt zu diesem Anlass die original unterschriebene Verfassung von 1921 und weitere historische Dokumente, die Etappen vor der Verfassung darstellen.
Hier kann die Live-Stream Vernissage vom 6. Oktober 2021 nachgeschaut werden.
Sonderausstellung «100 Jahre Verfassung» Backstage
VIDEO
Dienstinstruktion 1719 Titelseite
Dienstinstruktion 1719 Anfang
Dienstinstruktion 1719 Kapitel 1
Dienstinstruktion 1719 Ende mit Siegel
Landständische Verfassung 1818 § 1 bis § 4
Landständische Verfassung 1818 § 5 bis § 17
Landständische Verfassung 1818 Ende
Übergangsbestimmungen 1849 Anfang
Übergangsbestimmungen 1849 Mitte
Übergangsbestimmungen 1849 Ende
Konstitutionelle Verfassung 1862 Anfang
Konstitutionelle Verfassung 1862 § 9 bis § 27
Konstitutionelle Verfassung 1862 § 28 bis § 45
Konstitutionelle Verfassung 1862 § 46 bis § 62
Konstitutionelle Verfassung 1862 § 63 bis § 79
Konstitutionelle Verfassung 1862 § 80 bis § 97
Konstitutionelle Verfassung 1862 § 98 bis § 115
Konstitutionelle Verfassung 1862 Ende
Verfassung 1921 Art. 45 bis Art. 51
Verfassung 1921 Art. 52 bis Art. 57
Verfassung 1921 Art. 58 bis Art. 64
Verfassung 1921 Art. 65 bis Art. 66
Verfassung 1921 Art. 67 bis Art. 71
Verfassung 1921 Art. 72 bis Art. 78
Verfassung 1921 Art. 79 bis Art. 84
Verfassung 1921 Art. 85 bis art. 91
Verfassung 1921 Art. 92 bis Art. 97
Verfassung 1921 Art. 98 bis Art. 103
Verfassung 1921 Art. 104 bis Art. 110
Verfassung 1921 Art. 111 bis Art. 114 mit Unterschriften
6.10.2021 – 9.1.2022
Liechtensteinisches LandesMuseum