Sprachen
Navigation

Märchen, Sagen und Symbole

Wie entstanden die Welt und das Leben in dieser Vielfalt, wie lautet der Plan der schicksalsbestimmenden, übernatürli-chen Mächte, welche Ursachen haben Übel, Krankheit und Tod, und von welchen aussergewöhnlichen Taten gibt es neue Kunde? Mit einer gross angelegten Ausstellung stellt das Liechtensteinische LandesMuseum erstmalig die Themen Märchen, Mythen, Legenden, Fabeln und Sagen vor, die einen fundamental wichtigen Bestandteil jeder Kultur und ihres kollektiven Gedächtnisses bilden. Dabei werden Spuren verfolgt, die sich durch die Erzählungen von Menschen verschiedener Kulturen ziehen. Diese Spuren beginnen tief in der Vorgeschichte und verbreiten sich zu einem frühen Zeitpunkt. Sie entfalten sich in den Mythen, Sagen, Fabeln, Legenden der Antike und führen in die Welt unserer europäischen Märchen, welche zunächst nur mündlich tradiert worden sind. Auch die Sagenwelt Liechtensteins wird dabei vorgestellt.

Dokumente

Galerie

Deutsches Märchenbuch. Hg von Ludwig Bechstein. Leipzig 1847. Vaduz, LLM, Inv. Nr. 2019 0105

Deutsches Märchenbuch. Hg von Ludwig Bechstein. Leipzig 1847. Vaduz, LLM, Inv. Nr. 2019 0105

Herunterladen
Attische rotfigurige Amphora des Berliner- Malers. Ton. Um 485 480 v. Chr., Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, Inv. Nr. BS 453

Attische rotfigurige Amphora des Berliner- Malers. Ton. Um 485 480 v. Chr., Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig, Inv. Nr. BS 453

Herunterladen
Handgeschriebene Sammlung über Riesen von den Brüder Grimm. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung.

Handgeschriebene Sammlung über Riesen von den Brüder Grimm. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung.

Herunterladen
Hortfund (Auswahl). Bronze, Eisen. 2. Hälfte 3. Jahrhundert n. Chr. Neupotz, Lkr. Germersheim (DE). Leihgabe Gebrüder Willi + Ludwig Kuhn.

Hortfund (Auswahl). Bronze, Eisen. 2. Hälfte 3. Jahrhundert n. Chr. Neupotz, Lkr. Germersheim (DE). Leihgabe Gebrüder Willi + Ludwig Kuhn.

Herunterladen
Die Erzählungen und Märchen von Oscar Wilde. Übertragungen von Franz Blei + Felix Paul Greve. Buchschmuck + Illustrationen von Heinrich Vogeler.

Die Erzählungen und Märchen von Oscar Wilde. Übertragungen von Franz Blei + Felix Paul Greve. Buchschmuck + Illustrationen von Heinrich Vogeler.

Herunterladen
Sedna. Geschaffen von Ohito Ashoona, Inuit, 1997, Cape Dorset, Nunavut, Kanada. Serpentin. Bern, Museum Cerny. Contemporary Circumpolar Art.

Sedna. Geschaffen von Ohito Ashoona, Inuit, 1997, Cape Dorset, Nunavut, Kanada. Serpentin. Bern, Museum Cerny. Contemporary Circumpolar Art.

Herunterladen
Rechte Hand des «Märchenkönigs» Ludwig II. von Bayern. Bronze, gegossen. 1886. Ankauf 1991. Ehemals Besitz von Kaiserin Sissi.

Rechte Hand des «Märchenkönigs» Ludwig II. von Bayern. Bronze, gegossen. 1886. Ankauf 1991. Ehemals Besitz von Kaiserin Sissi.

Herunterladen
Depas Amphikypellon (Trinkgefäss). Ton, gebrannt. 3. Jt. v. Chr., Troja (Hissarlik), Türkei. Schenkung von Heinrich Schliemann, 1881. Berlin.

Depas Amphikypellon (Trinkgefäss). Ton, gebrannt. 3. Jt. v. Chr., Troja (Hissarlik), Türkei. Schenkung von Heinrich Schliemann, 1881. Berlin.

Herunterladen
Statuette des Totengottes Osiris. Bronze, vergoldet. Spätzeit, Mitte 1. Jt. v. Chr. Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig.

Statuette des Totengottes Osiris. Bronze, vergoldet. Spätzeit, Mitte 1. Jt. v. Chr. Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig.

Herunterladen
Einblick in die Ausstellung Märchen, Sagen und Symbole 1, Liechtensteinisches LandesMuseum, Beham Sven

Einblick in die Ausstellung Märchen, Sagen und Symbole 1, Liechtensteinisches LandesMuseum, Beham Sven

Herunterladen
Einblick in die Ausstellung Märchen, Sagen und Symbole 2, Liechtensteinisches LandesMuseum, Beham Sven

Einblick in die Ausstellung Märchen, Sagen und Symbole 2, Liechtensteinisches LandesMuseum, Beham Sven

Herunterladen
Einblick in die Ausstellung Märchen, Sagen und Symbole 3, Liechtensteinisches LandesMuseum, Beham Sven

Einblick in die Ausstellung Märchen, Sagen und Symbole 3, Liechtensteinisches LandesMuseum, Beham Sven

Herunterladen
Einblick in die Ausstellung Märchen, Sagen und Symbole 4, Liechtensteinisches LandesMuseum, Beham Sven

Einblick in die Ausstellung Märchen, Sagen und Symbole 4, Liechtensteinisches LandesMuseum, Beham Sven

Herunterladen